Bisherige Ausgaben
November 2023

Themen
- SES2 muss Fortschritt bringen
- Nachhaltige Kraftstoffe – Book&Claim
- Deutschland – Sicherheitsgebühren stabil halten
- Nicht wirtschaftlich – Langstrecken am BER
September 2023

Themen
Flugrouten – weniger CO2-Emissionen
Französisches „Inlandsflugverbot“ ein Vorbild?
DLR-Gastartikel – Nicht-CO2-Effekte
UN-Klimakonferenz in Dubai
Juli 2023

Themen
- ITA-Kooperation – mehr Konnektivität
- SAF – These sinkender Kosten ist dünn
- Luftverkehr Deutschland – hohe Standortkosten
- Klimafreundlich fliegen – neue Tarife
Mai 2023

Themen
- EU muss SAF-Quote nachbessern
- Lebensmittelabfälle an Bord minimieren
- Neue Direktflüge vom BER
- CO2 sparen durch Künstliche Intelligenz
März 2023

Themen
- Win-Win-Situation – Lufthansa und ITA
- Wettbewerb im Luftverkehr – EU ist gefordert
- Weltpremiere – Flugtarif für nachhaltiges Reisen
- Klimaranking – Lufthansa erhält Bestnoten
November 2022

Themen
- Industrielle Wettbewerbsfähigkeit
- Corona-Pandemie – Lufthansa wieder stabil
- Lufthansa ist Marktführer am BER
- Wasserstoffforschung bei Lufthansa Technik
August 2022

Themen
- Maskenpflicht – ein deutscher Sonderweg
- EU-Klimapolitik und der Koalitionsvertrag
- Verbraucherschutz – ein Überblick
- Daten – fairen Austausch fördern
Juli 2022

Mai 2022

Themen
- Maske im Flugzeug – auf Freiwilligkeit setzen
- Fit for 55 – fairen Wettbewerb erhalten
- Lufthansa Cargo – CO2-neutrale Flüge
- DLR-Gastartikel – Standortwettbewerb
März 2022

Februar 2022

Themen
- Aviation Alliance Fit for 55
- Drehkreuze – effiziente Hubs stärken
- Single European Sky – Handlungsdruck steigt
- CO2-Emissionen – an Bord ausgleichen
Dezember 2021

Themen
- Koalitionsvertrag – Umsetzung entscheidend
- Fit for 55 – fairen Wettbewerb sichern
- CO2 – wissensbasierte Ziele verfolgen
- Intermodalität – Infrastruktur stärken